Konzerte
Boris Giltburg

CHOPIN Sonate Nr. 2
CHOPIN Ballade Nr. 4, Scherzo Nr. 4
RACHMANINOW 6 Préludes
RACHMANINOW Sonate Nr. 2

Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal | Sonntag, 25. Mai, 18 Uhr
karten
Boris Giltburg

In diesem Jahr feiert Boris Giltburg sein Debüt beim Berliner Klavierfestival. Der in Moskau geborene israelische Pianist wird weltweit als hochsensibler, einfühlsamer und fesselnder Interpret gelobt und ist auf den Bühnen der Welt zu hören. In diesem Jahr wird er unter anderem als ‚Artist in Residence‘ auf Tournee mit den Dresdner Philharmonikern gehen. Kritiker heben seine „singende Linie, die Vielfalt des Anschlags und die breite dynamische Palette, die zu großen Energiestößen fähig ist“, hervor (Washington Post). Die Süddeutsche Zeitung bespricht euphorisch seine Beethoven-Einspielung von 2021: „Tief atmend nimmt er sich Zeit für Klangartikulation, melodische Linienführung, beharrt auf den Eigenheiten musikalischer Charaktere, hört hinein in den Typus eines jeden Satzes.“

In den letzten Jahren hat sich Giltburg intensiv mit großen Komponisten auseinandergesetzt und sich dabei auf die Werke von Beethoven, Ravel und Rachmaninow konzentriert und gilt in der Klaviermusikszene als einer der führenden Rachmaninow-Interpreten. Beim Berliner Klavierfestival präsentiert er eine persönliche Auswahl von Präludien dieses Komponisten und beendet den Abend mit dessen 2. Sonate, über deren Interpretation unlängst das Fachmagazin Gramophone schrieb: „Seine Originalität entspringt einer Konvergenz von Herz und Verstand, die von einer makellosen Technik unterstützt und von einer tiefen und anhaltenden Liebe zu einem der größten Komponisten und Pianisten des 20. Jahrhunderts zeugt.“

Bitte beachten Sie: Dieses Konzert beginnt bereits um 18 Uhr!