Konzerte
Zlata Chochieva

FRANCK-FREIDMAN Prélude, Fugue et Variation
SCHUMANN Sinfonische Etüden
PROKOFJEW 3 Stücke aus Cinderella op. 95
PROKOFJEW Sonate Nr. 6

Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal | Freitag, 23. Mai, 20 Uhr
karten
Zlata Chochieva

Zlata Chochieva ist ebenfalls dem Publikum des Berliner Klavierfestivals gut bekannt. Längst hat sie sich in der Welt der Klaviermusik einen Namen gemacht und begeistert vor allem durch ihre Rachmaninow-Interpretationen. Jeder, der sie beim Klavierfestival 2019 und 2023 gehört hat, wird dies bestätigen können. Neben vielen anderen Komponisten scheint ihr vor allem das russische Repertoire zu liegen, über das Konzert mit Werken von Rachmaninows Zeitgenossen und Klassenkameraden Alexander Skrjabin lobte das Magazin „Pianist“ ihre „bewunderungswürdige Klangkultur“.

Zlata Chochieva ist ebenfalls dem Publikum des Berliner Klavierfestivals gut bekannt. Längst hat sie sich in der Welt der Klaviermusik einen Namen gemacht und begeistert vor allem durch ihre Rachmaninow-Interpretationen. Jeder, der sie beim Klavierfestival 2019 und 2023 gehört hat, wird dies bestätigen können. Neben vielen anderen Komponisten scheint ihr vor allem das russische Repertoire zu liegen, über das Konzert mit Werken von Rachmaninows Zeitgenossen und Klassenkameraden Alexander Skrjabin lobte das Magazin „Pianist“ ihre „bewunderungswürdige Klangkultur“.

Chochieva widmet die zweite Hälfte ihres anspruchsvollen Programms einem wei-teren russischen Komponisten, Sergej Prokofjew, einem ihrer „Lieblingskomponisten, dessen Genialität vielleicht noch nicht ganz anerkannt ist,“ wie sie selbst sagt. „Seine extrem tiefe und kraftvolle, manchmal phantasmagorische Welt enthält Stücke, die farbenfroh, witzig, fast filmisch sind. Dazu kommt die Einzigartigkeit von Prokofjews Lyrik.“ Eine Charakterisierung, die sicherlich auf die Auszüge aus der für Klavier bearbeiteten Aschenputtel-Ballettmusik besonders zutrifft und, unter anderen Vorzeichen, auch für die 6. Sonate, die sich, vor dem Hintergrund des 2. Weltkriegs entstanden, durch ihre kühnen Harmonien, rhythmische Komplexität und dramatischen Kontraste auszeichnet.