MOZART Fantasie & Sonate in c-moll K.475/457
PROKOFJEW Sonate Nr. 2
CHOPIN Polonaise-Fantasie Op. 61
SCHUMANN Fantasie in C-dur
Konzerthaus Berlin, Kleiner Saal | 20 Uhr

Endlich ist die Meisterin der „russischen Klavierschule“ wieder einmal in Berlin und beschließt das 1. Berliner Klavierfestival mit einem fein gewebten Fantasie- und Sonatenabend, der dramaturgisch einen wunderbaren Bogen zum Ausgangspunkt unseres Festivals spannt, der Beethovenschen Mondscheinsonate in der Interpretation von Stephen Hough.
General-Anzeiger(Bonn): Virsaladze spielte mit wunderbarem Gespür für lyrische Stimmungen. Die Freude an der pointierten Attacke, am weiträumigen Spiel verband sich bei Virsaladze mit einem bestechenden Gestaltungssinn.
Stuttgarter Zeitung: Ein Charakteristikum ist eine ganz spezifische persönliche Färbung: Es genügt diesen Musikern bei weitem nicht mehr, die große Virtuosenliteratur nur meisterhaft und unantastbar darzustellen. Ihnen geht es im Gegenteil um eine möglichst individuelle Aneignung. Eine Tendenz zur totalen emotionalen Durchdringung, die auch bei Virsaladzes Spiel schnell deutlich wurde.